FM Finanz Management - Ihr Finanz- und Versicherungsmakler in Berlin

Frank Matthes

Finanz Management

Ihr Finanz- und Ver­sicherungs­makler für Berlin und Umgebung

Home

Herzlich willkommen!

Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben!

Hier sind Sie richtig, wenn Sie sich einen von Produkten und Gesellschaften ungebunden professionellen Überblick über Ihre Finanzen verschaffen wollen.

Dadurch können Sie zu teure oder gar unnötige Finanzprodukte ermitteln lassen und optimieren.

Stellen Sie sich vor, Sie lassen sich nach mehr als 25 Jahren noch immer vertrauensvoll vom selben Berater betreuen. Unter welchen Voraussetzungen würden Sie dies tun?

Viele meiner Mandanten seit 1989 machen dies noch heute und dies freut mich sehr und spornt mich weiter an.

Natürlich steht im Vordergrund, wie Sie von meiner Dienstleistung profitieren können, daher sind für Sie interessante Themen aus dem Finanz- und Versicherungsbereich zusammengestellt. Als zertifizierter Spezialist für private Finanzanalyse nach DIN-Norm 77230 erstelle ich meinen Mandanten auf Wunsch eine ausführliche, von Produktanbietern ungebundene, Analyse. (Deutsche Finanznorm DEFINO https://defino.de)

Da es, bis auf die Gesundheit, die Familie und natürlich die Liebe nichts individuelleres und persönlicheres als das Thema Finanzen gibt, ist meine Philosopie seit über 25 Jahren die persönliche und individuelle Beratung. Auch die Gesundheit, die Familie und die Liebe werden durch die persönlichen Ein- und Ausgaben stark beeinflusst und geprägt.

Ich helfe Ihnen Ihre Finanzen, wie z.B. Finanzierungen, Versicherungen und Kapitalanlagen optimal zu managen und zu optimieren.

Ich wünsche Ihnen einen informativen Aufenthalt auf meiner Seite und stehe Ihnen auch gerne persönlich bei Fragen zur Verfügung.

Ihr Frank Matthes

Erstinformation


Finanz- und Versicherungs-News

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichern

Cyberschutz: Die digitalen Tore sichernDie digitalen Einfallstore unseres Alltags – von Smartphones über Computer bis hin zu Smart-Home-Systemen – werden oft unterschätzt. Laut einer Studie des Versichererverbands GDV war nahezu jeder Dritte schon einmal direkt oder indirekt von Cyberkriminalität betroffen. Hackerangriffe, Datenmissbrauch oder Cybermobbing gehören dabei zu den häufigsten Bedrohungen. Besonders heimtückisch: Viele Opfer bemerken zunächst nicht, dass sie an...mehr ]

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde Zähne

Zahnzusatzver­sicherung: Bessere Versorgung für gesunde ZähneAmalgam-Füllungen waren bisher die Standardversorgung der GKV für Zahndefekte im Seitenzahnbereich. Seit 1.1.2025 sind diese Füllungen in Deutschland verboten. Die GKV übernimmt nun standardmäßig Kunststoff-Füllungen – allerdings nur in sichtbaren Zahnbereichen. Bei Backenzähnen bleibt der Eigenanteil hoch, da hochwertigere Materialien wie Keramik oder Gold in der Regel nicht erstattet werden. Noch größer sind die Versorgungslücken bei Zah...mehr ]

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den Lebensstandard

BU: Nachversicherungs­garantie sichert Flexibilität und den LebensstandardEin früher Schutz der Arbeitskraft ist oft entscheidend. Wenngleich die abgesicherte BU-Rente in jungen Jahren noch gering ist bzw. sein kann, so profitiert der Versicherte bereits von der Option, später die Rente anpassen zu können, wenn Gehalt und der Lebensstandard steigen. Vorausgesetzt die Berufsunfähigkeitsversicherung verfügt über eine Nachversicherungsgarantie. Was ist die Nachversicherungsgarantie?Die Nachversicherungsgarantie erlaubt e...mehr ]

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet Angehörige

Private Pflegevorsorge schafft Freiheiten und entlastet AngehörigeZum 1. Januar 2025 wurde der Beitragssatz der sozialen Pflege­ver­si­che­rung um 0,2 Prozentpunkte auf 3,6 Prozent angehoben. Trotz dieser Anhebung bleibt das System stark unterfinanziert und die Eigenbeteiligungen steigen weiter. Das belastet Pflegebedürftige ebenso wie deren Angehörige. Eine private Pflegevorsorge schafft finanzielle Sicherheit und wahrt die Selbstbestimmung. Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) für statio...mehr ]